7. Schlegel Gastro Cup & Jahressieger, 17.10.2025
18.10.2025

7. Schlegel Gastro Cup & Jahressieger, 17.10.2025

Brutto Weiblich:
Trenzita Brassel de Schade


Brutto Männlich:
Alexander Bayer

Netto:
1. Patcharawadee Keidel
2. Elisabeth Sommerkamp
3. Robert Mult

Jahressieger:

Brutto Weiblich: Trenzita Brassel de Schade

Brutto Männlich: Alexander Bayer

Netto:
1. Fabio Weidemann
2. Wolfgang Müller
3. Maxi Wu


Alle Ergebnisse für die Teilnehmenden einsehbar in der Albatros App

Birdies for kids by Porsche Zentrum Freiburg
13.10.2025

Birdies for kids by Porsche Zentrum Freiburg

Brutto weiblich:
Lavinia Lauer

Brutto männlich:
Marc Leisinger

Netto A:
1. THomas Neidhard
2. Annica Schwend
3. Wolfgnag Müller

Netto B:
1. Veronika Seeger
2. Parick Teuber
3. Maxi Wu

Alle Ergebnisse sind für die Teilnehmer über die Albatros App ersichtlich.

Fussball meets Golf
04.10.2025

Fussball meets Golf

Am 04.10.2025 fand im Rahmen unserer Kooperation mit dem Sportverein Kappel (Fußball) auf dem Gelände des Freiburger Golfclubs ein gemeinsames Golf- und Fußball-Event statt.

Im Rahmen dieses Austauschs erhielten die teilnehmenden Golfer eine Einführung ins Fußballtraining durch die Trainer des SV Kappel, während die Fußballer ein Schnuppertraining im Golf absolvierten, angeleitet durch unsere Golftrainer. Im Anschluss wurde ein gemischtes Scramble-Turnier ausgetragen, bei dem Teams aus Golfern und Fußballern gemeinsam spielten.

Dieses Event diente der Förderung des Sports, des gegenseitigen Verständnisses und des Teamgeists zwischen den Jugendlichen beider Vereine und spiegelt die hohe Qualität und das Engagement im Jugendbereich des Freiburger Golfclubs wider.

Tournament of Champions 03.10.2025
03.10.2025

Tournament of Champions 03.10.2025

Brutto:
w: Lavinia Lauer
m: Axel Kramer

Netto A:
1. Gabriele Isakeit
2. Thembi Mickenautsch
3. Manuel Digeser

Netto B:
1. Hannes Hübler
2. Dietmar Andree
3. Robert Riediger

Alle Ergebnisse sind für die Teilnehmer über die Albatros App ersichtlich.

AK65 Damen erreichten 4. Platz bei 1. DMM
22.09.2025

AK65 Damen erreichten 4. Platz bei 1. DMM

Bei unserer Ankunft im GC Baden Hills erwartete uns ein herzlicher Empfang des Golfclubs wie auch des Referee-Teams und der Scoring Area. Erstmals wurden vom 19. bis 21. September Deutsche Meisterschaften für die AK 65 Damen ausgetragen, für die sich die Mannschaft des Freiburger Golfclubs als Baden-Württembergische Vizemeister am 21.8. in Freudenstadt qualifizieren konnte.

Nun standen wir etwas nervös vor 3 anstrengenden Tagen. Der Freitag verlief wie bei allen Ligaspielen als Zählspiel, bei dem wir mit 1 Schlag hinter dem GC Kronberg aus Frankfurt und 2. vor St.Leon Rot wurden. Danach wurden alle Spiel Im Lochspiel Modus ausgetragen. Mit dieser Spielart sind wir leider nicht so vertraut. Am Freitag Vormittag starteten wir bei dem 1. Lochspiel gegen die Mannschaft des GC Münster-Tinnen, das Daniela Haas-Klohé nach einem Stechen souverän für uns entscheiden konnte, auf dem 3. Platz. Damit landeten wir sicher unter den besten 4 Mannschaften. Am Nachmittag trafen wir im Halbfinale auf die Mannschaft aus dem GC Hünxerwald, denen wir uns geschlagen geben mussten. Das Finale richteten am Sonntag die Mannschaften der GCs Kronberg und Hünxerwald aus, die auch vor dem GC Kronenberg Deutsche Meisterinnen wurden. Wir spielten gegen St. Leon Rot um den 3. Platz. Leider mussten wir jedoch mit dem undankbaren 4. Platz vorlieb nehmen, was unserer Freude jedoch keinen Abbruch tat.

Zum Finale bekamen wir noch Besuch von unserem tollen Trainer Richard Köbke, der die ganze Runde mit gebührendem Abstand verfolgte, da er als Pro nicht mit auf den Platz durfte. Ihm sei besonderer Dank für sein so erfolgreiches Training.

Auch er war stolz auf die Mannschaft, die nun mit einem hervorragenden 4. Platz bei den ersten Deutschen Meisterschaften für die AK 65 Damen nach Hause fahren durfte.

Folgende Spielerinnen haben das erreicht: Daniela Haas-Klohé, Trenzita Brassel de Schade, Helga Schweigler–Zimmermann, die leider aus gesundheitlichen Gründen am Finaltag nicht teilnehmen konnte, Gerlinde Dießlin, Karla Lay, Christel Jehle und Christine Weggenmann.

Kapitänin: Silvia Berk.

Benefizturnier Taube Kinder lernen hören, 21.09.2025
21.09.2025

Benefizturnier Taube Kinder lernen hören, 21.09.2025

Brutto:
Alexander Bayer & Mats Raffelhüschen

Netto A:
1. Nora Schwesinger & Manuel Digeser
2. Daniela & Eckhard Fehr
3. Michelle van Tol & Ernest Dürst

Netto B:
1. Birgit & Gerhard Kempter
2. Ursula & Wolfgang Killian
3. Christa & Gacks van der Burgh

Netto C:
1. Maxi Wu & Karl-Heinz Kopp
2. Claudia & Bernd Raffelhüschen
3. Evelyn & Tobias Reiber

Alle Ergebnisse sind für die Teilnehmer über die Albatros App ersichtlich.

Herrenmannschaft knapp geschlagen bei BWMM
16.09.2025

Herrenmannschaft knapp geschlagen bei BWMM

Sie konnten dieses Jahr sportlich zwar nicht ganz vorne mitspielen, aber unsere Herrenmannschaft hat mit ihrer besten Leistung dieses Jahr bei den BWMM im Golfclub Sigmaringen den Sprung unter die Top 4 im Zählspiel geschafft.

Im Aufstiegs-Matchplay mussten sie sich dann leider ganz knapp mit 3:4 gegen Owingen-Überlingen geschlagen geben.

Ein großes Dankeschön an Trainer Julian Eichhorn, sowie an die Sponsoren Atmoce und Adolf Klar Sanitär für die neue Teamkleidung!

Expert Swing, 14.09.2025
15.09.2025

Expert Swing, 14.09.2025

Brutto:

Christoph Lüke, Friedrich Berk, Jan Christoph Theobald und Vadim Smirnov

Netto :

1. Thomas Dern, Heiner Schlatter, Veronique Kitiratschky und Annette Wolters

2. Georg-Wilhelm von Oppen, Jürgen Walcher, Maria Mählmann und Dagmar Magnussen

3. Achmed Fichtler, Wolfgang Müller, Renate Schwer und Michaela Selbach

Alle Ergebnisse sind für die Teilnehmer über die Albatros App ersichtlich.

Aufstieg der Damenmannschaft in die 1. Liga BWMM
15.09.2025

Aufstieg der Damenmannschaft in die 1. Liga BWMM

Mit einem 1. Platz von 8 Mannschaften im Zählspiel sicherte sich die Damenmannschaft des Freiburger Golfclubs im Golfdclub Bad Saulgau am ersten Spieltag einen ersten Platz und gewann am zweiten Spieltag ihre Lochwettspiele mit 5:1 und sicherte somit sehr souverän den Aufstieg in die 1.Liga der BWMM.