Saisonabschluss

Herbstlicher Saisonabschluss am gestrigen Sonntag.
Es fand unser besonderes Querfeldein-Turnier zum Saisonabschluss statt, das den Teilnehmenden nicht nur sportliche Abwechslung, sondern auch eine Menge Spaß bot.

Schon an Bahn 1 (die die meisten auf Grund des Kanonenstarts erst später erreichten) zeichnete sich ab, dass es ein besonderes Turnier werden würde: Fast alle Spieler mussten die Bahn mit dem Maximum-Score abschließen, nur 6 der 33 Teams haben mit 8 oder 9 Schlägen eingelocht.

Doch zur Freude aller gab es auch ein paar "Hole-in-Ones", denn eine Schnaps/Zitronensaftstationen bescherte den Teams, die getrunken haben direkt bis zu zwei Schläge Abzug – eine willkommene Erfrischung (oder Wärmung?) und Herausforderung zugleich.

Für einen lustigen Moment sorgte ein Hole-in-One der besonderen Art: eine Spielerin traf die kleine Mülleimeröffnung des Mülleimers, der einige Meter abseits der Bahn 1 stand.

Die ausgelassene Stimmung unter den Teilnehmenden und die vielen ungewöhnlichen Situationen sorgten für eine unvergessliche Atmosphäre, in der der Spaß eindeutig im Vordergrund stand.

Bei der Siegerehrung fanden sich fast alle Teilnehmenden ein, um die Gewinner gebührend zu feiern. Neben den Tageswertungen wurden auch die Jahreslochwettspiele rund um das Einzel "Preis des Bankhaus Mayer" sowie dem Vierer-Auswahldrive "Family and Friends" prämiert, und die Freude war groß.

Nach der Ehrung ließen einige Spieler den Abend mit einem köstlichen Entenmenü bei Patcha ausklingen – ein schöner Abschluss für ein rundum gelungenes Turnier und eine tolle Golfsaison.

 

AK65 Damen qualifizieren sich für die Deutsche Meisterschaft 2025!
23.08.2025

AK65 Damen qualifizieren sich für die Deutsche Meisterschaft 2025!

Die AK65 Damen schaffen die Qualifikation zur Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft 2025 in Baden-Hills

Die Freiburgerinnen können sich über die Baden-Württembergische Vizemeisterschaft freuen. Über einen Schlag mehr im Mannschaftsergebnis konnte sich der Golfclub Konstanz freuen und damit über die Meisterschaft. Den dritten Platz erspielte sich St. Leon-Rot vor Rheintal.

Dadurch fahren die Freiburger mit Konstanz am 19-21. September nach Baden-Hills und vertreten den Freiburger Golfclub und Baden-Württembergischen Golfverband an den Deutschen Meisterschaften, die an drei Spieltagen stattfinden. Wir werden mit sechs Damen, anstatt wie bisher mit vier Damen antreten.

Gespielt haben unter Leitung unseres Captains Dr. Silvia Berk, die immer unermüdlich für uns organisatorisch im Einsatz ist: Helga Schweigler-Zimmermann, Linda Diesslin, Daniela Klohé-Haas und Karla Lay. Hervorragende Caddies waren Christel Jehle und Christine Weggenmann.

Wir freuen uns auf diese einmalige neue Herausforderung.

Jugendclubmeisterschaft
10.08.2025

Jugendclubmeisterschaft

Über 50 golfbegeisterte Kinder nahmen in diesem Jahr am Sommercamp in der ersten Ferienwoche im Freiburger Golfclub teil. Obwohl das Camp zunächst vom Regen begleitet wurde, besserte sich das Wetter bald. Pünktlich zur Jugendclubmeisterschaft am Ende der Woche herrschten strahlender Sonnenschein und beste Bedingungen.

Das Programm war abwechslungsreich: Am Dienstag trotzte die Gruppe einem heftigen Starkregen und genoss anschließend gemeinsam einen geselligen Grillabend mit den Eltern und dem Jugendteam des Freiburger Golfclub. Am Mittwoch stand ein besonderes Highlight auf dem Plan: eine Kanutour, die für jede Menge Abenteuer und spannende Momente sorgte.

Auch sportlich gab es Grund zur Freude: Die Jugendclubmannschaft erzielte sensationelle Ergebnisse und bewies einmal mehr, wie viel Talent und Teamgeist in den Nachwuchsgolfern steckt.

Schlachta & Moser top
03.08.2025

Schlachta & Moser top

Beim Ranglistenturnier der AK30 Herren im GC Heddesheim Gut Neuzenhof belegte Björn Schlachta den 1. Platz! Stephan Moser erzielte bei den AK50 Herren am selbigen Tag den 3. Platz! Herzlichen Glückwunsch!

Letzter Spieltag AK 65
24.07.2025

Letzter Spieltag AK 65

Bei unserem letzten Gruppenspiel haben wir einen klaren Sieg zu Hause erzielt und sind somit als Gruppensieger qualifiziert für die Baden-Württembergische Meisterschaft.

Die Mannschaft siegte mit 36 Schlägen über Par vor dem GC Neckatal mit 63 und Konstanz mit 69 Schlägen über Par.

Die ersten 3 Plätze gingen an Helga Schweigler-Zimmermann mit 82, Gerlinde Diesslin mit 84 und Daniela Haas-Klohe mit 86 Schlägen. Auch Christel Jehle brachte ein sehr gutes Ergebnis mit 93 Schlägen nach Hause. Als Caddy stand Karla Lay hilfreich zur Verfügung.

Letzter DGL-Spieltag
21.07.2025

Letzter DGL-Spieltag

Am letzten Spieltag der Regionalliga Süd 1 hat die Damenmannschaft in Krchheim-Wendlingen mit einem fantastischen Ergebnis von 14 über Par einen zweiten Platz erzielt.

4. Sieg der AK 65 Damen
10.07.2025

4. Sieg der AK 65 Damen

Die Damen AK65 sind ungeschlagen und konnten auch auf dem anspruchsvollen Platz in Konstanz den Sieg einfahren. Die Proberunde fand bei 35 Grad Hitze statt, was einige an die Grenze der Belastbarkeit geführt hat, so dass kurzfristig Christel Jehle für Linda Diesslin einspringen musste. Bestens versorgt mit kräftiger Brühe von unserem Captain haben alle unser Bestes gegeben. Zum Schluss hat es gereicht und konnten den 4. Sieg einfahren. Damit sind wir nun mit 20 Punkten vor Konstanz mit 14 Punkten vor dem letzten Spiel unserem Heimspiel. Wir freuen uns darauf!

Den Bruttosieg konnte Helga Schweigler-Zimmermann mit 87 Schlägen verbuchen. Außerdem haben gespielt: Daniela Klohé-Haas, Karla Lay, Christel Jehle

DMM Qualifikation
07.07.2025

DMM Qualifikation

Mit dem 5. Platz hat unser bärenstarkes DMM AK 16 Team zwar diesmal die Qualifikation verpasst, aber trotzdem ganz viel mitgenommen aus dem gemeinsamen Wochenende im Golf Resort Heitlinger Tiefenbach.

Kurzspieltraining mit H.-P. Thül
30.06.2025

Kurzspieltraining mit H.-P. Thül

Am Freitag und Samstag erlebten unsere engagierten Sponsoren gemeinsam mit den Teams des Freiburger Golfclubs ein ganz besonderes Event: Ein Spezialtraining mit dem mehrfachen Deutschen Meister und Golfprofessional Heinz-Peter Thül!

In zwei spannenden Blöcken übten die Damen- und Herrenmannschaften gemeinsam mit den Sponsoren unter professioneller Anleitung von Heinz-Peter Thül alle Facetten des kurzen Spiels. Im Stationsbetrieb wechselten sich Mannschaftsspielerinnen und -spieler mit ein bis zwei Sponsoren ab – so entstand ein inspirierender Mix aus Teamwork, Fachwissen und jede Menge Spaß.

Im Anschluss klang das Training im gemütlichen Beisammensein bei kühlen Drinks, Fingerfood und angeregten Gesprächen aus. Ein rundum gelungener Tag voller sportlicher Leidenschaft und Gemeinschaftsgeist! Herzlichen Dank an alle Beteiligten und an Heinz-Peter Thül für die wertvollen Tipps und die motivierende Atmosphäre.

tracking